Die 3D Technologie hat bereits im Kino für viel Aufsehen  gesorgt. Doch mittlerweile können Sie auch zu Hause in den Genuss des 3D  Fernsehens kommen; ganz einfach mit einem LED TV Testsieger mit 3D Technologie.
 Obwohl im LED TV und in anderen Modellen bisher nur 2D ausgestrahlt werden  konnte, befinden sich auch unter den Testsiegern 3D Modelle. Wer sich also das  3D Kino nach Hause holen möchte, um inmitten des Filmgeschehens zu sein, der  sollte sich für einen 3D LED TV entscheiden.
Was passiert bei 3D?
3D ist die Abkürzung für dreidimensional und heißt, dass  Körper räumlich dargestellt werden. Um Filme so real wie möglich erscheinen zu  lassen, entwickelte man  hier die 3D Technologie. Wenn man nun im Kino oder auf  dem heimischen LED TV fernsieht und diese 3D Technologie nutzt, benötigt man eine  spezielle Brille. Vom LED TV werden abwechselnd und sehr schnell hintereinander  zwei leicht verschiedenen Bilder gesendet. Davon ist eines für das linke und  eines für das rechte Auge gedacht. Mithilfe von 3D Brillen werden diese Bilder erst  im Gehirn zu einem einzigen Bild  verschmolzen und zwar so, dass der Eindruck  eines räumlichen Objektes, also nicht nur mit Höhe und Breite, sondern auch mit  Tiefe, entsteht.
hier die 3D Technologie. Wenn man nun im Kino oder auf  dem heimischen LED TV fernsieht und diese 3D Technologie nutzt, benötigt man eine  spezielle Brille. Vom LED TV werden abwechselnd und sehr schnell hintereinander  zwei leicht verschiedenen Bilder gesendet. Davon ist eines für das linke und  eines für das rechte Auge gedacht. Mithilfe von 3D Brillen werden diese Bilder erst  im Gehirn zu einem einzigen Bild  verschmolzen und zwar so, dass der Eindruck  eines räumlichen Objektes, also nicht nur mit Höhe und Breite, sondern auch mit  Tiefe, entsteht.
LED 3D TV ohne Brille
Der Traum vieler 3D Fans ist, dass die Brille eines Tages  abgeschafft werden kann und der LED TV auch die Rolle einer solchen übernimmt. Die Hersteller von LED TV Geräten sind bereits dabei solche Modelle zu entwickeln,  doch bisher konnte keines überzeugen. 
 Der Grund dafür, dass die 3D Brillen nicht allzu beliebt sind, liegt wohl  daran, dass sie für Nicht-Brillenträger ungewohnt sind und oftmals auch  schlecht sitzen. Daher arbeiten viele Hersteller von LED TV Geräten an der  Verbesserung dieser Brillen. Mit den klobigen 3D Brillen im Kino sind diese  schlicht weg einfach nicht mehr zu vergleichen. Die Hersteller versuchen die  Brillen so zu optimieren, dass das Tragegefühl, die Optik und auch das  Fernsehen mit dem LED TV  bequemer wird.
Spiele auf dem LED TV
Namenhafte Spielekonsolen bietet mittlerweile auch Spiele im 3D Format an. Das ist es, worauf die Gaming Fans wohl schon lange gewartet haben. Denn mit der 3D Technologie macht das Spielen gleich doppelt Spaß und lässt uns regelrecht in andere Welten abtauchen. Das Geschehen im Spiel wirkt realer als nie zuvor, da man den Eindruck gewinnt selbst im Spiel zu sein. Plötzlich steht man vor seinem Feind oder trägt Schlachten im Orbit aus und sieht wie die Laserstrahlen an uns vorbeifliegen. LED TV mit 3D revolutionieren das Spielen auf der Konsole so sehr, dass man wohl nie mehr auf 2D umsteigen möchte. Um 3D Spiele spielen zu können, benötigen derzeitige Spielekonsolen ein Update vom Hersteller, sodass es noch nicht nötig ist sich eine neue Konsole zu kaufen, um auf dem LED TV mit 3D Technologie zu zocken.
Bildquelle: © Wolfgang Pfensig | pixelio.de